Kunst kaufen macht glücklich:


DIE ALLERKLEINSTE CARTOON-PREISLISTE DER WELT:

 

1 signierter Kunstdruck (DIN A5) kostet 20 Euro*.

 

1 signiertes Original vom schon existierenden Cartoon (DIN A5), gerne auch in anderer Sprache, kostet 130,00 Euro*.

(*Alle Rechte, inklusive der Erlaubnis zur Vervielfältigung oder öffentlichen Verwendung, bleiben vorbehalten und an gesonderte Vereinbarungen gebunden)

 

Für eine individuelle Auftrags-Illustration kommt eine Ausdenk- und Rechtegebühr von 80,00 dazu, also 210 Euro insgesamt für das Original inklusive aller Rechte zur weiteren Nutzung.

Skizzen und Entwürfe im Entstehungsprozess bis zum Wunschmotiv werden nach Stunden abgerechnet (75€/h).

 

(Werbe)textarbeiten aller Art kosten 75 € pro Stunde.

 

Für den versicherten Versand & Verpackung von Illustrationen und Cartoons kommen jeweils 7,00 Euro dazu, der Kauf und Versand mit passendem Rahmen ist möglich, Preis auf Anfrage!

 

Ich freue mich auf deine Mail an

Frau-Assel@t-online.de

 

Tipp: ein Mal Kunst ziehen am Kunstautomaten kostet nur 4,00 €! Du hast einen in deiner Nähe?

Dann lass ihn rappeln, bis er ein kleines pubertooni-Original ausspuckt!

P.S.: Die Weiterverwertung oder Vervielfältigung einer gekauften Zeichnung ist nicht erlaubt.

Das willst du aber unbedingt?

Lass es mich wissen und wir finden eine Lösung.


Einfach wichtig:                       Kunst für K(l)eingeld?

"...es ist so: wir reden hier nicht von Brot oder Bananen. Es geht um Cartoon-Originale. Niemand braucht sie, gleichzeitig wachsen sie nicht auf Bäumen und mir bedeuten sie viel. 

Es git also keinen Grund, sie für wenig Geld wegzugeben. (...)

Wer ein spezielles Original besitzen möchte, muss dafür eben einfach seinen Preis zahlen.

Wer das nicht bezahlen kann oder möchte, bekommt das Original nicht.

Dadurch kommt niemand zu Schaden, es geht ja nicht um Bluttransfusionen. (...)

Mein gesamter Content im Internet bleibt nach wie vor kostenlos und meine Familie und ich müssen auch von was leben. Danke fürs Verständnis!"

(Ralph Ruthe auf Twitter, 2. Dezember 2018)

 

...und in eigenen Worten:

Oft werde ich gefragt, ob ich Zeichnungen oder Texte für einen guten Zweck beisteuern kann, sprich: unbezahlt. Ich liebe gute Zwecke und mache immer noch zu oft, was ich mir gar nicht leisten kann, denn nicht der guteste Zweck aller Zeiten ersetzt mir gratis geleistete Arbeitstage, an denen zu wenig Zeit für meine Kinder und mich selbst bleibt.

Wir waren uns einig, dass es ohne Kunst und Kultur still wird - bitte tragt nicht versehentlich zu dieser Stille bei, indem ihr außer Acht lasst, das auch Künstlerinnen und Künstler an schnöde Wirtschaftlichkeiten gebunden sind. 

Corona macht keine Kunst platt. Nicht mal die Rezession schafft das.

Ihr schleichender Tod ist die Gedankenlosigkeit.

Bitte keine Anfragen "für lau" - vielen lieben Dank!